SO FUNKTIONIERT ES
Rohrsanierung – so funktionieren die Kalk- und Betonentfernung
Die Entfernung von Beton und Kalk sowie Estrich aus dem Rohrleitungsverlauf stellt im Rahmen der Rohrsanierung vor besondere Herausforderungen. Das mit der Aufgabe betraute Personal muss speziell dafür geschult sein, um in der Praxis die gewünschten Ergebnisse zuverlässig zu erreichen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten in der Rohrsanierung auf und legen den Schwerpunkt auf die Kalk- und Betonentfernung.
UNSER SERVICE
Spezialist für Beton- und Kalkentfernung
Durch unser geschultes Fachpersonal sind wir genau Ihr richtiger Ansprechpartner für die fachgerechte Entfernung von Beton, Stahlbeton, Kalk und Estrich in Ihrem Rohrleitungsverlauf.
Sanierungsverfahren
Es gibt eine Vielzahl an Sanierungsverfahren, die wir je nach Einsatzort und Gegebenheiten verwenden und anwenden können.
Kompetente Beratung
Unsere Mitarbeiter sind stehts auf den neusten Stand der Möglichkeiten und beraten Sie gerne in jedem Bereich.
Modernste Robotertechnik
Wir nutzen stehts die mordernste Robotertechnik damit wir das beste an Arbeit abliefern können und auch die Probleme, die auftreten schnell und gezielt zu lösen.
Dichtheitsprüfung
Bei der Dichtheitsprüfung für Abwasserrohre wird mithilfe verschiedener Prüfverfahren sichergestellt, dass das Rohrleitungssystem intakt ist.
TV-Befahrung
Bei einer TV-Befahrung geht es darum zu sehen was in dem Kanal vorgeht: Schadstellen erkennen, Leitungsverläufe dokumentieren.
DIE GEFAHREN
Diese gefahren drohen bei einer Verunreinigung
Grundsätzlich erfordert die Verschmutzung von Rohrleitungen eine Reinigung, da ansonsten schwere Schäden zumindest langfristig zu befürchten sind. Das gilt für Verunreinigungen im Allgemeinen und insbesondere für Ablagerungen von Beton oder Kalk. Bei Kalkablagerungen verringert sich der Rohrdurchmesser zum Beispiel sehr schnell bis hin zum vollständigen Verschluss der Leitung.
Gerade dann, wenn die Rohre besonders gefordert sind, stellen Verunreinigungen und Hindernisse in deren Verlauf ein großes Problem dar. Die Rohre können ihre Funktion bei Dauer- oder Starkregen nicht erfüllen, wenn sie nicht frei von Hindernissen sind. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie wir die erforderliche Reinigung und Sanierung in der Praxis angehen.
PROJEKTE
GRÜNDE FÜR DAS PROBLEM
Aus diesem Grund sind Rohrleitungen mit Beton und Kalk verstopft
Auf den ersten Blick scheinen Kalk, Estrich oder Beton keine Materialien zu sein, die in Rohrleitungen gehören oder dort anzutreffen sein sollten. Verschiedene Ursachen führen zu derartigen Verunreinigungen und sie sind in der Praxis nicht selten. Das typische Beispiel sind Baustellen in der Nähe der Rohrleitungssysteme, von denen aus der Beton in noch flüssiger Form in den Rohrverlauf gelangt. In Gebieten mit besonders kalkhaltigem Wasser ist es sogar zu erwarten, dass sich sehr bald entsprechende Ablagerungen in den Rohrleitungen finden.
KONTAKT
Fragen
Für Fragen rufen Sie uns unter +49 (0) 160 9360 3599 an oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Kontakt
Adresse 1
Adresse 2
Stellenanzeigen
Wenn Sie sich auf eine Stelle im Bereich Betonentfernung bewerben möchten, senden Sie bitte einen Lebenslauf an: